Über den Bremer Filmpreis der Sparkasse Bremen
Der Bremer Filmpreis der Sparkasse Bremen zeichnet bereits seit 1999 Persönlichkeiten der europäischen Filmszene für langjährige Verdienste aus. Unter den preisgekrönten Filmschaffenden befinden sich etwa der Schweizer Schauspieler Bruno Ganz, der dänische Regisseur Lars von Trier sowie die deutsche Schauspielerin Nina Hoss.
Mit dem Kooperationspartner Filmfest Bremen erhielt der mit 5.000 Euro dotierten Preis ab 2021 einen neuen Fokus auf nationale und internationale humoristische und komödiantische Werke. Die Kooperation der Sparkasse Bremen mit dem Filmfest Bremen sowie die Neuausrichtung auf Humor/Satire ermöglicht es, den Bremer Filmpreis in einem publikumsnahen Rahmen fortzuführen und in der Hansestadt wieder jährlich einen Preis von internationaler Strahlkraft zu vergeben. Ein wichtiges Statement für die Filmkunst am Standort.
Das Filmfest Bremen ehrte bereits 2019 Regisseurin und Oscarpreisträgerin Caroline Link für ihre Verdienste im Bereich Humor und Satire. 2021 erhielt der Bestsellerautor und TV-Star Hape Kerkeling den Bremer Filmpreis der Sparkasse Bremen in einer virtuellen Preisverleihung aus dem Theater am Goetheplatz.