Innovation

Der internationale Wettbewerb Innovation steht für ungewöhnliche und überraschende Erzählweisen, den geschickten Einsatz von Technik, eine kreative, manchmal auch eigenwillige Bildgestaltung und Themen, die neue Welten eröffnen. Über alle Genre- und Formatgrenzen hinweg suchen die Filme dieser Sparte das künstlerische, technische und erzählerische Experiment und überraschen ihr Publikum. Fernab von gängigen Formaten und gewohnten Erzählstrukturen, wie wir sie aus dem Fernsehen oder dem Kino gewohnt sind, können hier neue Erfahrungsschätze und Perspektiven gewonnen werden. Ein Experiment, auf das es sich einzulassen lohnt. 

Aus über 290 Einreichungen hat die 11-köpfige Sichtungskommission 23 kürzere Werke und sechs Langfilme ausgewählt – vom dystopischen Animationsfilm über die dokumentarisch inszenierte Konfrontation mit der Vergangenheit bis zu virtuellen Welten aus der Gaming-Welt. Hier vereinen sich Experimental, Footage, Science-Fiction und Drama zu neuen Horizonten.  

 

Jurypreise

 

Beste Visuelle Innovation

dotiert mit 1.500 EUR, gestiftet von der Bremischen Landesmedienanstalt

Beste Narrative Innovation

dotiert mit 1.500 EUR

 

Beste Technische Innovation

dotiert mit 1.500 EUR

 


Am 23.03.2025 um 11.00 Uhr verkündet die
Fachjury dieser Sektion im Kleinen Haus des
Theater Bremen die Gewinnerfilme.

Jury

… wird demnächst hier bekanntgegeben.

Nominierte Filme

… werden demnächst hier bekanntgegeben.

Gefördert durch

Unterstützt von

Kooperationspartner

Medienpartner