Mit dem neuen internationalen Wettbewerb für Langfilme, die ihre Deutschlandpremiere beim Filmfest Bremen feiern möchten, bringt das Festival eine facettenreiche Auswahl an hochwertigen Langfilmen aus den verschiedensten Ländern auf die Bremer Kinoleinwände.
Die Filme führen ihr Publikum in vollkommen verschiedene Länder und Lebenswelten ein: Ins Erwachsenwerden im ländlichen Kirgisistan, in ein türkisches Mehrfamilienhaus mit Konfliktpotential, in die komplexen Gesellschaftsstrukturen Indiens, laden ein zu einem Roadtrip durch die USA, einer Spurensuche in Kroatien – oder einem Überfall mitten in der deutschen Hauptstadt.
Aus 82 Filmen wählte die Sichtungskommission elf Beiträge für den Wettbewerb aus, darunter zwei Dokumentarfilme. Sie alle gehen ins Rennen um den ersten und zweiten Platz in der Gunst des Publikums und dem damit verbundenen Preisgeld.
Ob aus Großbritannien, Israel, Kasachstan oder Dänemark, die Filme des neuen Wettbewerbs zeigen eindrucksvoll, welche Themen, Geschichten und Bilder Menschen derzeit weltweit bewegen – und was uns am Ende über alle Unterschiede hinweg verbindet.