Wettbewerb Deutschlandpremieren

Mit dem neuen internationalen Wettbewerb für Langfilme, die ihre Deutschlandpremiere beim Filmfest Bremen feiern möchten, bringt das Festival eine facettenreiche Auswahl an hochwertigen Langfilmen aus den verschiedensten Ländern auf die Bremer Kinoleinwände.

 

Die Filme führen ihr Publikum in vollkommen verschiedene Länder und Lebenswelten ein: Ins Erwachsenwerden im ländlichen Kirgisistan, in ein türkisches Mehrfamilienhaus mit Konfliktpotential, in die komplexen Gesellschaftsstrukturen Indiens, laden ein zu einem Roadtrip durch die USA, einer Spurensuche in Kroatien – oder einem Überfall mitten in der deutschen Hauptstadt.

 

Aus 82 Filmen wählte die Sichtungskommission elf Beiträge für den Wettbewerb aus, darunter zwei Dokumentarfilme. Sie alle gehen ins Rennen um den ersten und zweiten Platz in der Gunst des Publikums und dem damit verbundenen Preisgeld.

 

Ob aus Großbritannien, Israel, Kasachstan oder Dänemark, die Filme des neuen Wettbewerbs zeigen eindrucksvoll, welche Themen, Geschichten und Bilder Menschen derzeit weltweit bewegen – und was uns am Ende über alle Unterschiede hinweg verbindet.

 

Publikums-Voting

Unmittelbar nach jeder einzelnen Vorstellung hat das Publikum die Möglichkeit, den gerade gesehenen Film im 5-Punkte-System zu bewerten:

 

1 = schlecht

2 = mäßig

3 = gefällt

4 = gut

5 = herausragend

 

Am Sonntag erfolgt die Auswertung und nachfolgend die Verkündung der beiden Gewinner-Filme auf der Preisverleihung am 16. April 2023 im Kleinen Haus des  Theater Bremen.

 

 

Preisgelder

  • Bester Internationaler Langfilm, dotiert mit 7.500 EUR und gestiftet vom Senator für Kultur
  • Zweitbester Internationaler Langfilm, dotiert mit 2.500 EUR und gestiftet vom Senator für Kultur

Die nominierten Filme

 

 

KINDLING
GETTING AWAY WITH MURDER(S)
THE BOYZ
THE TASTE OF APPLES IS RED
THERE`S NO PLACE LIKE HOME (Untertitel: Deutsch)
THE SCENT OF THE WORMWOOD
THERE`S NO PLACE LIKE HOME (Untertitel: Englisch)
TRACES
THE WODDAFUCKA THING
ZUHAL
DON`T WORRY ABOUT INDIA (SPRACHE: ENGLISCH)
DON`T WORRY ABOUT INDIA (SPRACHE: DEUTSCH)
PROVO

Gefördert durch

Unterstützt von

Kooperationspartner

Medienpartner