Wir suchen deine Liebeserklärung an Bremen.
Kurz, kreativ und gerne auch ein bisschen anders.
Aber vor allem: authentisch. 1 Minute Film maximal.

Allgemeine
Infos

Filmabgabe & Anmeldeschluss
31. März 2023, 16 Uhr

 

Hier geht´s zu den Filmeinreichungen:
https://vimeo.com/user/100327846/folder/15614729

 

 

Preisverleihung
16. April 2023, 11 Uhr
in der Schauburg Bremen

 

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gerne an wfb@filmfestbremen.com

Zeig uns dein Bremen

 

Idee &
Teilnahme

Für den Kurzfilmpreis „Mehr als Märchen“ sucht die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH deine Liebeserklärung an Bremen. Kurz, kreativ und gerne auch ein bisschen anders. Aber vor allem: authentisch. Mach mit und zeige uns mit deinem Film in maximal einer Minute deinen Blick auf die Stadt und gewinne auf dem Filmfest Bremen 2023 tolle Geldpreise. Neben den Geldpreisen winken natürlich Aufmerksamkeit und Wertschätzung für deine Sicht auf Bremen, dafür sorgen wir.

Weitere Infos

Die Bremer Stadtmusikanten sind weltbekannt. Aber Bremen ist doch so viel mehr, oder? Auf jeden Fall „Mehr als Märchen“! So heißt übrigens die bundesweite Kampagne, mit der die Hansestadt gerade auf sich aufmerksam macht. Statt der üblichen Themen wie Beck’s, Werder und Welterbe Rathaus setzen wir auch mit dem Kurzfilmwettbewerb auf die Kraft der Bilder von deinem Bremer Lebensgefühl. Zeig‘ uns, was Bremen für dich so besonders macht! Warum lebst du gerne hier? Was macht dich stolz? Was ist mit deinem Stadtteil? Warum ist diese Stadt einen Besuch wert und wo sind die „hidden champions“, „hidden highlights“ und die „echten“ Typen? All das kurz erzählt, emotional, laut oder leise und vor allem so wie du es willst in einer (!) Minute.

Preise &
Gewinne

Die besten Filme werden von einer Jury aus bremischen Persönlichkeiten nominiert. Im Vorfeld präsentieren wir diese Filme online und laden die Nominierten mit Begleitung zur Preisverleihung am 16.04.23 um 11 Uhr in den großen Kinosaal der Schauburg Bremen zu einer bremischen Matinee ein.

  • 1. Preis

    1500€

  • 2. Preis

    1000€

  • 3. Preis

    500€

Teilnahme­bedingungen

  • Bewerbungszeitraum für den WFB-Kurzfilmpreis „Mehr als Märchen“ ist ab sofort bis 31.03.2023, 16:00 Uhr
  • Die fertigen Filme müssen bis Freitag, 31. März 2023, 16 Uhr, per Online-Upload an wfb@filmfestbremen.com (z. B. über WeTransfer, WeSendit TransferNow, Dropbox o. ä.) eingegangen sein.
  • Wichtig: Aus dem Dateinamen der hochgeladenen Videodatei muss der Filmtitel und der Name des*der Filmemacher*in, übereinstimmend mit dem Namen in der Anmeldung, hervorgehen.
  • Außerdem sollten mit der Einreichung ebenfalls Angaben zu Regie, Drehbuch, Darsteller:innen, Kamera, Schnitt, Musik, Ton und ggf weiteren Mitwirkenden gemacht werden.
  • Folgende Formate sind zulässig:
    Container: MOV oder MP4
    Codec: Apple ProPres 422 oder H.264
    Auflösung: 1920×1080 px (Full HD)
    Bildfolge: Interlaced/Progressiv
    Framerate: 25 fps
  • Der eingereichte Film darf eine Länge von 1 Minute (ohne Abspann) nicht überschreiten.

Rechte &
Veröffentlichung

Mit der Einreichung ihres Films erteilen die Filmschaffenden dem Filmfest Bremen und der WFB ihr Einverständnis, ihren Film in der Zeit vom 12.4. – 31.12.2023 öffentlich auf den Kanälen des Filmfest Bremen (Website des Filmfest Bremen, Facebook, Instagram, Twitter, Vimeo-Kanal des Filmfest Bremen) sowie für das Kalenderjahr 2023 auf jeglichen Kanälen der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH zu zeigen. Eine weitere kommerzielle Nutzung bedarf einer weiteren Absprache und Abgeltung zwischen Filmschaffenden und der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.Für die Bewerbung oder Präsentation des Festivals und des WFB-Kurzfilmpreises „Mehr als Märchen“ gewähren die Filmschaffenden dem Filmfest Bremen und der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH darüber hinaus die Bereitstellung von Ausschnitten für die Online-, Hörfunk- und TV-Auswertung, bzw. stellen sie diese Ausschnitte Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie Onlinemedien zur Berichterstattung zur Verfügung. Die Filmschaffenden stellen das Filmfest Bremen, die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Partner:innen von möglichen Forderungen Dritter frei und geben an, alleinige Rechteinhaber:innen an Bild, Ton und Musik zu sein. Die weiteren Rechte an den Filmen verbleiben grundsätzlich bei den Filmschaffenden.

 

 

 

wird ermöglicht durch

Gefördert durch

Unterstützt von

Kooperationspartner

Medienpartner