TEILNAHMEBEDINGUNGEN/EINREICHUNG
Die Filmeinreichung erfolgt ausschließlich über den Festivalserver filmfreeway.com gegen eine geringe Gebühr von 10$ für Kurz- und mittellange Filme, für Langfilme beträgt die Gebühr 15$. Bis zum 31. Juli 2023 gilt die Early-Bird-Gebühr von 7$ für kürzer Filme und 12$ für Langfilme.
Der Eingang der Einreichung wird per E-Mail bestätigt.
Das Filmfest Bremen bezahlt keine Filmmiete, sollte der Film für das Programm ausgewählt werden.
Zulässig sind Filme, die folgende Kriterien erfüllen:
• Produktionsjahr: 2021/2022/2023
• Vorführformate: digitale Kinokopie DCP (Ausnahmen sind u. a. bei spezifischen Webproduktionen möglich)
• Filme mit englischer Untertitelung, auch bei englischsprachigen Filmen. Deutsche Untertitel, falls möglich, sind bei internationalen Filmen willkommen.
Einsendeschluss für Sichtungskopien: 31. Oktober 2023 für Humor/Satire und Innovation.
In den weiteren Wettbewerben sind noch Einreichungen bis zum 31. Dezember 2023 möglich.
Es werden ausschließlich vollständige Online-Filmeinreichungen über filmfreeway.com akzeptiert.
Neben dem Film sind dem Filmfest Bremen drei hochauflösende Filmstills, eine Kurzsynopsis (mind. auf Englisch, gerne auch auf Deutsch) sowie ein Foto und eine Kurzbiografie der Regisseurin oder des Regisseurs zur Verfügung zu stellen, die für das Programmheft sowie die Pressearbeit im Rahmen des Filmfest Bremen online und in Printmedien verwendet werden dürfen.
AUSWAHLVERFAHREN
Eine Vorauswahlkommission wählt die eingereichten Filme unter Ausschluss der Öffentlichkeit aus und stellt das Programm zusammen. Dabei werden alle Einreichungen von mindestens zwei unabhängigen Personen gesichtet. Es bestehen keine rechtlichen Ansprüche auf eine Teilnahme am Festival.
BENACHRICHTIGUNG UND VORFÜHRKOPIE
Alle Einsendenden erhalten Anfang Februar 2024 per E-Mail eine Zu- oder Absage. Von telefonischen und schriftlichen Nachfragen bitten wir abzusehen. Jede*r Einreichende ist verpflichtet, dem Filmfest Bremen eine Vorführkopie zur Verfügung zu stellen, falls der entsprechende Film ausgewählt wird. Die Vorführkopie muss spätestens bis Anfang März 2023 beim Festival eintreffen. Jede internationale Vorführkopie muss englisch oder deutsch untertitelt sein.
NUTZUNGSRECHTE
Die Person, die den Film einreicht, versichert, dass sie die Rechte am Film und zusätzlichen Material besitzt. Mit der Einreichung beim Filmfest Bremen stimmt sie der öffentlichen Aufführung ihres Films im Rahmen des Festivals automatisch zu. Darüber hinaus erhält das Filmfest Bremen das Recht zur angemessenen kostenlosen Verwendung von Stills, Trailern und Filmausschnitten zum Zwecke der Festivalpromotion. Ggf. wird es eine digitale VoD Option im Stream geben, dessen Bedingungen ausgehandelt werden können.
FILMVERSAND
Die Kosten für den Versand der Vorführkopie zum Filmfest Bremen tragen die Einsendenden. Die Kosten für den Rückversand übernimmt das Filmfest Bremen.