Jobs

Was ist das Filmfest Bremen?

Das erste Filmfest Bremen wurde 2015 aus der Arbeit Bremer Filmschaffender geboren, um Bremen als Filmstadt und -standort sichtbar zu machen. Seitdem ist viel passiert, das Filmfest ist gewachsen, hat eine zunehmend internationale Ausrichtung bekommen und findet mittlerweile jährlich in den Bremer Programmkinos und im Theater Bremen statt. Es bietet neben klassischen Vorführungen brandneuer Filme aller Formate und Genres im Kino ein breites Rahmenprogramm mit Partys, Branchentreffs und Galas. Inhaltlich fokussiert sich das Filmfest neben dem Schwerpunkt Humor/Satire auf die Kategorien Innovation und Bremen/regional sowie internationale und deutschsprachige Filme aller Genres.

 

Was erwartet Dich hier?

Das Filmfest wächst kontinuierlich als Veranstaltung, aber auch im Team. Dich erwarten feste und freie Mitarbeitende, die seit Beginn dabei waren oder irgendwann dazugestoßen sind, sowie der Kontakt zu zahlreichen regionalen und internationalen Film- und Kulturschaffenden, die das Filmfest besuchen oder aktiv eingebunden sind. Arbeitsort in der Vorbereitung ist unser Büro am Goetheplatz. Das Filmfest liegt allen Mitwirkenden am Herzen – wir freuen uns darauf, gemeinsam eine spannende Veranstaltung für die Filmschaffenden und das Publikum zu organisieren!

 

Das nächste Filmfest Bremen findet vom 10.-14. April 2024 statt.

 

Für die Vorbereitung und Durchführung des kommenden Filmfestes schreiben wir die unten aufgeführten Stellen aus.

Bei den Praktika sind sowohl freiwillige als auch verpflichtende Praktika möglich.

 

Für die Bewerbung schickt bitte einen Lebenslauf als PDF an:

personal [at] filmfestbremen [dot] com

Ein formelles Anschreiben ist nicht nötig, in der E-Mail oder einem separaten PDF können aber Erläuterungen zum Lebenslauf, zum Hintergrund oder zur Motivation gemacht werden. Dies ist optional als Ergänzung zum Lebenslauf.

 

Im Moment können wir keine Schüler:innenpraktika anbieten.

 

Wir freuen uns auf Dich!

Das Team des Filmfest Bremen

Wir suchen m/w/d:

Praktikant:in in der Öffentlichkeitsarbeit

  • 22.01. bis 21.04.2024
  • 40 Stunden/Woche
  • Praktikumsbeginn und Wochenstunden verhandelbar
  • 650€ pauschale Vergütung
  • Bewerbungsfrist: 10. Dezember 2023

Deine Aufgaben:

  • Prüfung und Pflege der eingehenden Filmmaterialien (Bilder und Zusammenfassungen)
  • Unterstützung der Text- und Bildredaktion für das Programmheft
  • Betreuung der Webseite
  • Unterstützung der Social-Media-Arbeit

Das solltest Du mitbringen:

  • Freude an Kulturveranstaltungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)
  • gute Englischkenntnisse (Niveau B1 oder höher)
  • Interesse an Text- und Bildredaktion
  • Interesse an Social-Media-Arbeit
  • Flexibilität und Fähigkeit zu selbstverantwortlichem, lösungsorientiertem Arbeiten

erwünscht, aber kein Muss:

  • Erfahrung in der Text- und Bildredaktion
  • Erfahrung mit WordPress
  • Erfahrung in der Pflege von Unternehmens- oder Organisations-Social-Media-Kanälen

Praktikant:in im Guest Management

  • 22.01. bis 21.04.2024
  • 40 Stunden/Woche
  • Praktikumsbeginn und Wochenstunden verhandelbar
  • 650€ pauschale Vergütung
  • Bewerbungsfrist: 10. Dezember 2023

Deine Aufgaben:

  • Reisekoordination und Hotelbuchungen der anreisenden Filmschaffenden
  • Erstellung von Termin- und Fahrtenplänen
  • Gästebetreuung während des Festivals
  • Akkreditierungsmanagement

Das solltest Du mitbringen:

  • Freude an Kulturveranstaltungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)
  • sehr gute Englischkenntnisse (Niveau B2 oder höher)
  • strukturiertes Arbeiten, auch unter Druck
  • Kompetenz im Umgang mit verschiedensten Menschen
  • Flexibilität und Fähigkeit zu selbstverantwortlichem, lösungsorientiertem Arbeiten

erwünscht, aber kein Muss:

  • Führerschein Klasse B
  • Erfahrung mit MS Excel
  • Kenntnisse in Französisch, Spanisch und weiteren Sprachen

Praktikant:in in der Festivalorganisation

  • 22.01. bis 21.04.2024
  • 40 Stunden/Woche
  • Praktikumsbeginn und Wochenstunden verhandelbar
  • 650€ pauschale Vergütung
  • Bewerbungsfrist: 10. Dezember 2023

Deine Aufgaben:

  • Anwerbung und Koordination von Festival-Helfer:innen
  • Unterstützung bei Vorbereitung von Veranstaltungsorten und Technik
  • Unterstützung bei der generellen Planung der Festivallogistik
  • Unterstützung beim Ticketing

Das solltest Du mitbringen:

  • Freude an Kulturveranstaltungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)
  • gute Englischkenntnisse (Niveau B1 oder höher)
  • strukturiertes Arbeiten, auch unter Druck
  • Flexibilität und Fähigkeit zu selbstverantwortlichem, lösungsorientiertem Arbeiten

erwünscht, aber kein Muss:

  • Führerschein Klasse B
  • Erfahrung mit MS Excel
  • Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation

Gefördert durch

Unterstützt von

Kooperationspartner

Medienpartner