Jobs

Ehrenamtliche Sichtungskommission gesucht!

Bereits seit Mitte Juni und noch bis zum 31. Oktober (Kurzfilme), bzw. 19. Dezember (Langfilme) können Filme aus aller Welt für die kommende Ausgabe des Filmfest Bremen eingereicht werden.

Bislang sind schon über 260 Kurz- und Langfilme aus über 50 Ländern für folgende Wettbewerbe bei uns eingegangen:

  • Humor/Satire (kurz, mittellang, lang)
  • Innovation/Experimental (technisch, visuell, narrativ)
  • Regional (Bremen/Niedersachsen)
  • Deutschlandpremieren – Bester internationaler Film (alle Genres)
  • Nachhaltigkeit
  • Gateways to the World – The Power of Ports

 

Wir suchen für die Selektion der Wettbewerbsfilme filmaffine Menschen, die sich für die Sichtung der Einreichungen in den jeweiligen Sektionen begeistern können.

Dein Profil sollte dafür optimalerweise eines oder mehrere der folgenden Elemente beinhalten:

  • Du schaust in deiner Freizeit gern Filme
  • Berufliche Tätigkeit/Ausbildung oder Hobby in der Film- oder Kinobranche (Drehbuch, Kamera, Schauspiel, Regie, Festival etc.) in der Gegenwart oder Vergangenheit
  • Kritische Reflexion von Erzählstoffen fällt dir leicht
  • Sicher in englischer Sprache, weil die internationalen Beiträge stets im Original mit englischen UT zu sichten sind

Für die einzelnen Wettbewerbe wird jeweils eine eigene Kommission von ca. 10-15 Personen gebildet.

Die Sichtungen starten bereits im August.

Die Entscheidungen über die Selektion der Wettbewerbsfilme müssen bis zum 19. Januar 2026 getroffen werden.

Jeder einzelne Film sollte dafür von mindestens zwei unabhängigen Personen gesichtet werden. Eure Auswahl kommt somit als Vorschlag in die nächste Runde und wird den anderen Mitgliedern der Kommission vorgestellt. In der finalen Runde muss die Kommission Konsensentscheidungen fällen, um über die Selektion zu bestimmen.

Die Entscheidungsrunden finden entweder virtuell via Zoom o.ä. statt – es wird aber auch ein paar Präsenztermine als Angebot für Diskussionsrunden geben. Es ist aber nicht zwingend notwendig, dass euer Wohnsitz in Bremen ist.

Alle Filme können bequem online auf unserer Festival-Plattform https://filmfreeway.com/filmfestbremen gesichtet werden.

Für die ehrenamtliche Tätigkeit der Sichtenden gibt es folgende Gratifikation:

  • Festivalpass zum Filmfest Bremen – freier Eintritt zu allen Film-Veranstaltungen
  • Einladung zum Empfang vor der Preisverleihung am 19. April sowie zu weiteren Sonderveranstaltungen

Bewerbungen bitte digital an:

Marc Sifrin – HoD Programm & Festival Koordination

sifrin@filmfestbremen.com

 

Wir freuen uns über eine kurze, aber aussagekräftige Bewerbung und auf viele intensive und interessante Filmgespräche!

Das Team des Filmfest Bremen

Was ist das Filmfest Bremen?

Das erste Filmfest Bremen wurde 2015 aus der Arbeit Bremer Filmschaffender geboren, um Bremen als Filmstadt und -standort sichtbar zu machen. Seitdem ist viel passiert, das Filmfest ist gewachsen, hat eine zunehmend internationale Ausrichtung bekommen und findet mittlerweile jährlich in den Bremer Programmkinos und im Theater Bremen statt. Es bietet neben klassischen Vorführungen brandneuer Filme aller Formate und Genres im Kino ein breites Rahmenprogramm mit Partys, Branchentreffs und Galas. Inhaltlich fokussiert sich das Filmfest neben dem Schwerpunkt Humor/Satire auf die Kategorien Innovation und Bremen/regional sowie internationale und deutschsprachige Filme aller Genres.

 

Was erwartet Dich hier?

Das Filmfest wächst kontinuierlich als Veranstaltung, aber auch im Team. Dich erwarten feste und freie Mitarbeitende, die seit Beginn dabei waren oder irgendwann dazugestoßen sind, sowie der Kontakt zu zahlreichen regionalen und internationalen Film- und Kulturschaffenden, die das Filmfest besuchen oder aktiv eingebunden sind. Arbeitsort in der Vorbereitung ist unser Büro in der Böttcherstraße. Das Filmfest liegt allen Mitwirkenden am Herzen – wir freuen uns darauf, gemeinsam eine spannende Veranstaltung für die Filmschaffenden und das Publikum zu organisieren!

 

Das nächste Filmfest Bremen findet vom 19.-23. März 2025 statt.

 

Für die Vorbereitung und Durchführung des kommenden Filmfestes 2026 werden wir unten Stellen ausschreiben.

 

Bei den Praktika sind sowohl freiwillige als auch verpflichtende Praktika möglich.

 

Für die Bewerbung schickt bitte einen Lebenslauf als PDF an:
personal@filmfestbremen.com

 

Ein formelles Anschreiben ist nicht nötig, in der E-Mail oder einem separaten PDF können aber Erläuterungen zum Lebenslauf, zum Hintergrund oder zur Motivation gemacht werden. Dies ist optional als Ergänzung zum Lebenslauf.

 

Wir können leider keine Schüler:innenpraktika anbieten.