2022
Deutschland
Super 8
Der Film beginnt mit einer Fahrradtour im Bremer Viertel, jedoch wird der sich anbahnende Roadmovie auf dem Rad immer wieder durch explizite Sezierungssequenzen von rohem Fleisch durchkreuzt. Ein anhaltender Kontrast zwischen der idyllischen Radtour und der Zerkleinerung des Fleisches sind die zwei Haupthandlungsstränge des Films, die mit einem Schwenk auf eine industrielle Hafenszenerie enden. Die Verknüpfung zwischen individueller Sorglosigkeit und Brutalität fragt nach den ansässigen Industrien in städtischen Unländern, auf die insbesondere im vergangenen Jahr 2022 vor dem Hintergrund der Klimagerechtigkeitsbewegung in Lützerath und vielen weiten Orten auf die (un)sichtbare Kriegsindustrie innerhalb Deutschlands aufmerksam gemacht wurde. Der Super 8 Film ist in einem Kunstseminar an der Uni Bremen entstanden und wurde vollständig in der Kamera geschnitten.