Pressemitteilung vom 23.03.2025

Filmfest Bremen zeichnet Preisträger:innen 2025 aus

Preisverleihung am So., 23.3.2025, 11:00, Kleines Haus Theater Bremen

 

Bremen, 23. März 2025 – Heute Vormittag wurden im Kleinen Haus des Theaters Bremen die diesjährigen Preise des Filmfest Bremen verliehen. Mit 793 eingereichten Kurz-, Mittel- und Langfilmen aus 30 Ländern in 24 Sprachen verzeichnete das Festival eine beeindruckende internationale Resonanz. Darunter waren 31 Erstlingswerke, die den besonderen Stellenwert junger Talente unterstreichen.

 

Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 52.000 Euro vergeben. Durch die festliche Matinée führten die Festivalleiter:innen Matthias Greving, Ilona Rieke und Marc Sifrin.

 

Fotos der Verleihung und Filmstills der prämierten Filme stehen unter folgendem Link zum Download bereit: https://we.tl/t-6xyT0GVZSO
Fotos der Verleihung © Manja Herrmann
Filmstills © Filmfest Bremen 2025

 

HUMOR/SATIRE

  • Bester Kurzfilm 1.500 EUR:
    DO IT RIGHT von Yaroslav Lebedev + Daria Safronova (Produzentin)
  • Bester mittellanger Film 2.500 EUR: RACHID von Rachida El Garani
  • Bester Langfilm 5.000 EUR:
    ANOTHER GERMAN TANK STORY VON Jannis Alexander Kiefer

INNOVATION

  • Beste visuelle Innovation 1.500 EUR
    OLIVIA & THE CLOUDS von Tomás Pichardo Espaillat
  • Beste technische Innovation 1.500 EUR AVANT – DRAG! von Fil Ieropoulos
  • Beste narrative Innovation 1.500 EUR INVENTION von Courtney Stephens

BREMEN & UMZU

  • Bester Bremer Film 3.000 EUR BEFORE THEN von Mengzhu Xue
  • Bester Film aus Niedersachsen 3.000 EUR
    ANNA – A TALE FOR TOMMORROW von Jonathan B. Behr
  • Bester Kurzfilm aus Bremen und Umzu 1.500 EUR MAMA MICRA von Rebecca Blöcher, Frédéric Schuld

DEUTSCHLANDPREMIEREN – WESER-KURIER Publikumspreis

  • Bester Internationaler Film 7.500 EUR
    SONGS OF SLOW BURNING EARTH von Olha Zhurba
  • Runner-Up (2. Platz in der Publikumswertung) 2.500 EUR L ́OURAGAN F.Y.T von Ara Ball

GATEWAYS TO THE WORLD – The Power of Ports

  • Bester Kurzfilm 500 EUR
    FIRE DRILL von Maximilian Villwock
  • Bester Langfilm 2.000 EUR
  • COMO EL VIENTO VON Jacqueline van Vugt

BAB-NACHHALTIGKEITSPREIS

  • Bester Film zum Thema Nachhaltigkeit 2.500 EUR, präsentiert von der BAB ALEX & LUKAS – WATT ́N MEER von Regina Grimm

GLOBAL LOKAL in Kooperation mit buten un binnen

  • Bester Dokumentarfilm mit regionalem Fokus 2.000 EUR AS THE TIDE COMES IN von Juan Palacios

Filmfest Bremen gGmbH Böttcherstraße 1
28195 Bremen | Germany

Bernd Fehr
Pressearbeit
Tel. +49 171 2636681
E-Mail: fehr@filmfestbremen.com

 

www.filmfestbremen.com
Filmfest Bremen gGmbH, Amtsgericht Bremen, HRB 37740 Geschäftsführer/CEO: Matthias Greving