Stephen Frears erhält Bremer Filmpreis der Sparkasse Bremen 2025/ Mit Stephen Frears geht die Auszeichnung an einen außergewöhnlichen Regisseur und Meister des Erzählens, einen Visionär des Kinos
Bremen, 19.2.25
Die Sparkasse Bremen und das Filmfest Bremen ehren mit dieser Auszeichnung Filmschaffende von internationalem Rang, die mit ihrem Werk das Kino nachhaltig geprägt haben. Damit reiht sich Frears in eine beeindruckende Liste von Preisträgern ein, zu der bereits Namen wie Lars von Trier, Agnès Varda, Tilda Swinton, Nina Hoss, Caroline Link, Hape Kerkeling, Aki Kaurismäki oder zuletzt John Malkovich gehören. Der mit 8.000 EUR dotierte Preis wird seit 1999 von der Sparkasse Bremen verliehen, seit 2019 in Kooperation mit dem Filmfest Bremen. Klaus Windheuser, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bremen betont die besondere Bedeutung des Preisträgers: „Das Möglichmachen ist seit nunmehr 200 Jahren Teil unserer Philosophie – ein Prinzip, das sich auch in der außergewöhnlichen Karriere von Stephen Frears widerspiegelt. Er ist ein Regisseur, der nicht nur Geschichten erzählt, sondern Möglichkeiten schafft: für mutige Charaktere, für ungehörte Stimmen, für neue Perspektiven. Mit dem Bremer Filmpreis der Sparkasse Bremen ehren wir einen Künstler, der nicht nur das Kino bereichert, sondern auch Menschen inspiriert, ihre eigenen Möglichkeiten zu erkennen und zu ergreifen. Gemeinsam mit ihm feiern wir die Kraft des Erzählens – und all das, was noch möglich werden kann.“
Für Festivalleiter Matthias Greving ist es eine besondere Ehre den preisgekrönten Regisseur nach Bremen zu holen: „Mit dieser Auszeichnung würdigen wir nicht nur die zahlreichen Preise und internationalen Ehrungen, die Stephen Frears im Laufe seiner beeindruckenden Karriere erhalten hat, sondern vor allem seinen unermüdlichen Innovationsgeist und seine Fähigkeit, immer wieder neue Perspektiven zu eröffnen – eine Offenheit, die auch die Stadt Bremen mit ihrer reichen kulturellen Tradition und ihrem kreativen Geist auszeichnet. Besonders freuen wir uns, dass wir seine neueste BBC Channel 4 Serie „Brian and Maggie“ als Deutschland-Premiere feiern dürfen!“ Die feierliche Auszeichnung findet am 19. März 2025 um 19:30 Uhr im Theater Bremen, Goetheplatz, statt. Unter der musikalischen Leitung von Felix Mildenberger gestalten die Bremer Philharmoniker den feierlichen Rahmen. Im Anschluss wird die neue BBC-Serie von Stephen Frears, „Brian and Maggie“, als Deutschlandpremiere präsentiert.
DER VVK für das Festivalprogramm des Filmfest Bremen beginnt am Fr., 21. Februar!BU: Bremer Filmpreis geht an Stephen Frears, Foto kann unter der Angabe der Credits verwendet werden: © Casarotto & Ramsay Accociates
Ansprechpartner für das Filmfest Bremen:
Bernd Fehr
Tel. +49 171 2636681
E-Mail: presse@filmfestbremen.com
www.filmfestbremen.com
Weitere Infos:
filmfestbremen.com
facebook.com/filmfestbremen
instagram.com/filmfestbremen
Elke Heussler
Die Sparkasse Bremen AG
Markenmanagement, Kommunikation und Steuerung
Universitätsallee 14, 28359 Bremen
Tel. +49 (0) 421/179-0
kommunikation@spkbremen.de
www.sparkasse-bremen.de
Die Sparkasse Bremen
1825 von Bürgern für Bürger gegründet, steht die Sparkasse Bremen für hanseatische Werte und Gemeinwohl. Das „Möglichmachen“ ist von Beginn Teil der Unternehmensphilosophie. Mit einer Bilanzsumme von rund 14,9 Milliarden Euro und über 1.240 Mitarbeitenden ist sie Marktführerin für Finanzdienstleistungen und eine der größten deutschen Sparkassen. Ihren 400.000 Privatkundinnen und -kunden bietet sie mehrfach ausgezeichnete Beratungsleistungen rund ums Sparen und Finanzieren sowie zu Vorsorge- und Immobilienthemen. Für 25.000 Firmenkundinnen und -kunden ist sie starke Partnerin des Mittelstandes. Sie begleitet unternehmerisches Wachstum – von Start-ups und Traditionsunternehmen über Gewerbe, Handel und Handwerk bis zur Industrie, mit Branchenexpertise und Kompetenz vor Ort.
200 Jahre Gemeinwohl
Doch die Sparkasse Bremen ist mehr als eine Bank – sie ist fester Bestandteil Bremens und Unterstützerin von Kunst und Kultur, Sport, Umwelt, Sozialem, Bildung und Wissenschaft.
Weil´s um mehr als Geld geht, ermöglicht und fördert die Sparkasse Bremen jedes Jahr mit mehreren Millionen Euro kleine und große Projekte in Bremen. Die Kinder- und Jugendförderung liegt ihr besonders am Herzen. Seit Generationen unterstützt sie die Menschen, ihr Leben erfolgreicher zu gestalten und ihre Träume zu verwirklichen. Seit 200 Jahren schreibt die Sparkasse Bremen Geschichten der Unterstützung – auch im Jubiläumsjahr 2025: #möglichmachen seit 1825.
www.sparkasse-bremen.de
Filmfest Bremen
Das Filmfest Bremen feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Das Festivalprogramm 2025 umfasst 115 Filme aus 30 Ländern, darunter 33 Deutschlandpremieren von vier verschiedenen Kontinenten. Die Filme werden an sechs Spielstätten in fünf Wettbewerben präsentiert. Seit seiner Gründung verfolgt das Filmfest Bremen das Ziel, die Stadt als Filmstandort und kreative Produktionsstätte sichtbarer zu machen, eine Plattform für Netzwerke und Austausch zu bieten sowie Filmschaffende und Publikum gleichermaßen zu begeistern. Das Festival versteht sich als mediales Innovationslabor und als Bühne für deutsche und internationale Filmkunst sowie anspruchsvolle Unterhaltung.