Das Wunder von der Weser

Die Gewinnerfilme:

Zeig uns, was dir der SV Werder Bremen bedeutet und für dich so besonders macht!

Was war dein schönster Werder-Moment? Was macht dich rund um Werder stolz? Wie sieht dein Stadtteil an Spieltagen aus? Ist auf deinem Dachboden vielleicht noch altes Super-8 Material zu finden? Zeig uns, wie Werder auch abseits der Spieltage dein Leben füllt. Ob nun einfache Liebeserklärung, dein emotionalster Moment, Dokumentarisches, Komödie oder großes Drama bis zum wiedergefundenen Archivmaterial – all das kurz erzählt, emotional, laut oder leise und vor allem so wie du es willst in drei Minuten.

 

 

 

Für den Kurzfilmpreis „Das Wunder von der Weser“ hat das Filmfest Bremen und SV WERDER BREMEN filmische Liebeserklärung an deinen grün-weißen Lieblingsverein gesucht. Anlässlich des Vereinsjubiläums von 125 Jahren war die große Werder-Preisverleihung zum Kurzfilmpreis die letzte Veranstaltung einer ganzen Reihe von Feierlichkeiten sein und der krönenden Abschluss im Theater am Goetheplatz.

Preise &
Gewinne

Die besten Filme unter den Einreichungen wurden von einer Jury nominiert. Die Nominierten wurden mit Begleitung zur Preisverleihung am 13.04.24  ins Theater am Goetheplatz ein. Zahlreiche Persönlichkeiten und Weggefährt:innen des Vereins waren an diesem Abend anwesend, um die finale Auswahl zu präsentieren und anschließend davon die besten Filme zu prämieren.

  • 1. Preis

    3500€ – Jurypreis

  • 2. Preis

    1500€ – Publikumspreis

  • 3. Preis

    500€ – Jurypreis

Jury

Matthias Brandt

Der renommierte und mehrfach ausgezeichnete Schauspieler stand seit 1989 in über 80 Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera, er ist schon lange Werder-Fan und seit mehreren Jahren Botschafter der Grün-Weißen.

Sara Fazilat

Die gebürtige Iranerin Sara Fazilat steht seit 2007 regelmäßig vor der Kamera und arbeitet zudem aber auch als Autorin und Produzentin. Im Jahr 2021 wurde sie als beste Nachwuchsdarstellerin mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.

Tom Spiess

Der gebürtige Bremer und Werder-Fan war von 2007 bis 2013 Vorstandsmitglied der Deutschen Filmakademie und arbeitet seit 2017 als Produzent bei Constantin Film. Zudem ist er Mitglied der Europäischen Filmakademie und seit 2014 Mitglied im Gesamtvorstand der Produzentenallianz.

Julia Düvelsdorf

Sie leitet seit mehr als einem Jahrzehnt das Team der Fanbeauftragten des SV Werder Bremen. Ab 2010 baute sie als wissenschaftliche Referentin im Deutschen Bundestag die Abteilung „Fankultur und Antidiskriminierung“ auf und koordiniert seit über 13 Jahren die Fanarbeit bei den Grün-Weißen.

Arnd Zeigler

Er ist vielen Fußball-Fans als Moderator, Journalist und Autor, Werder-Fans aber vor allem seit 2001 als Stadionsprecher des SV Werder Bremen bekannt. Er ist berufenes Mitglied der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.

Markus Biereichel

Der gebürtige Bremer war erst bei Radio Bremen, bevor er in München als Beitragsmacher für das DSF, Premiere und Sat.1 arbeitete. 2007 erfolgte der Wechsel zum SV Werder Bremen, wo er den Kanal WERDER.TV mit aufbaute.

Gefördert durch

Unterstützt von

Kooperationspartner

Medienpartner